1. Gibt es in Ihrem Rechtssystem Urkunden, die unter den wie in der EU-Gesetzgebung definierten Begriff der öffentlichen Urkunde fallen?<br>[ „öffentliche Urkunde“: ein Schriftstück, das als öffentliche Urkunde aufgenommen oder registriert worden ist, wobei die Beurkundung<br>(i) sich auf die Unterschrift und den Inhalt der Urkunde bezieht und<br>ii) von einer Behörde oder einer anderen von dem Ursprungsmitgliedstaat hierzu ermächtigten Stelle vorgenommen worden ist.]

1. Gibt es in Ihrem Rechtssystem Urkunden, die unter den wie in der EU-Gesetzgebung definierten Begriff der öffentlichen Urkunde fallen?
[ „öffentliche Urkunde“: ein Schriftstück, das als öffentliche Urkunde aufgenommen oder registriert worden ist, wobei die Beurkundung
(i) sich auf die Unterschrift und den Inhalt der Urkunde bezieht und
ii) von einer Behörde oder einer anderen von dem Ursprungsmitgliedstaat hierzu ermächtigten Stelle vorgenommen worden ist.]

1. Gibt es in Ihrem Rechtssystem Urkunden, die unter den wie in der EU-Gesetzgebung definierten Begriff der öffentlichen Urkunde fallen?
[ „öffentliche Urkunde“: ein Schriftstück, das als öffentliche Urkunde aufgenommen oder registriert worden ist, wobei die Beurkundung
(i) sich auf die Unterschrift und den Inhalt der Urkunde bezieht und
ii) von einer Behörde oder einer anderen von dem Ursprungsmitgliedstaat hierzu ermächtigten Stelle vorgenommen worden ist.]
150 150 ih_authacts

Ja.

Falls ja, welche? Handelt es sich um notarielle Urkunden oder von Urkunden anderer Stellen?

Notarielle Urkunden wie etwa Testamente, Erbverträge sowie Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft fallen unter die Definition des Artikel 3(1)(i) der Verordnung No. 650/2012. Daneben können Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft ebenfalls vor dem Nachlassgericht erklärt werden.

Préférences

Lorsque vous visitez notre site Web, il peut stocker des informations via votre navigateur à partir de services spécifiques, généralement sous la forme de cookies. Ici, vous pouvez modifier vos préférences de confidentialité. Il convient de noter que le blocage de certains types de cookies peut avoir un impact sur votre expérience sur notre site Web et sur les services que nous sommes en mesure d'offrir.

Cookies fonctionnels
required
Cliquez pour activer/désactiver Google Analytics tracking code
Cliquez pour activer/désactiver Google Fonts
Politique d'utilisation des cookies
Afin de vous proposer le meilleur service possible et de vous offrir un service personnalisé, le Site utilise des cookies (cookies essentiels, cookies fonctionnels, cookies analytiques, cookies vidéos et cookies script). Vous pouvez définir vos préférences ou ne permettre l’utilisation que des cookies essentiels et fonctionnels. Si vous souhaitez obtenir plus d'informations sur l'utilisation des cookies, vous pouvez consulter notre politique d'utilisation des cookies